[rev_slider_vc alias=”main_slider”]
KRAFTvolle Formartikel
Die Funktionalität eines Gummiteiles ist nicht nur bestimmt durch seine Geometrie, sondern im besonderen Maße auch von der Qualität des eingesetzten Gummis. Faktoren wie zum Beispiel Härte, Dehnbarkeit, Abrieb, Rückprallelastizität oder Druckverformungsrest sind entscheidend ob ein Teil federt, dämpft, bremst oder dichtet.
Hinzu kommt die richtige Wahl des Polymers, des Grundbaustoffes. Diese Grundbausteine eines Gummis entscheiden darüber, wie sich die Bauteile in einer Umgebung, einem Medium verhalten. So ist eine Gummisorte nicht unbedingt ölbeständig, eine andere verträgt keine Lösungsmittel.
So vielfältig die Anwendungsgebiete auch sein mögen, es gibt für (fast) alles eine passende, speziell auf den Einsatz getrimmte Gummimischung.
